In die elektronische Urlaubsplanung gelangen Sie in der Modulleiste mit Klick auf. Hier beantragen, ändern oder stornieren Sie Ihren Urlaub, der im Anschluss durch Vorgesetzte genehmigt oder bearbeitet werden kann. Weiterhin werden über dieses Modul mögliche Kranktage gepflegt oder Ihr Wunschurlaub geplant. Je nach Berechtigungen sehen Sie demzufolge verschiedene Registerkarten für die Urlaubsbeantragung oder Urlaubsbearbeitung.
Anwender |
Urlaubsplanung |
Ansicht der Urlaubsplanung #
Persönlicher Urlaubsplan #
Die Registerkarte Persönlicher Urlaubsplan enthält sämtliche Informationen zu Ihrem Urlaub. In chronologischer Reihenfolge werden hier alle gebuchten Zeiträume angezeigt. Dies umfasst sowohl Ihren Wunschurlaub, der sich noch nicht im Genehmigungskreislauf befindet, beantragten Urlaub als auch den Status dieser Anträge durch die verschiedenen Hierarchieebenen Ihres Unternehmens. Anhand der Farbe erkennen Sie recht schnell die Art der Buchung.
In Ihrem persönlichen Urlaubsplan finden Sie Daten zu Ihrem Urlaubsanspruch, Resturlaub, genutzte und beantragte Tage, aber auch Sonderurlaub oder die noch verfügbaren Urlaubstage. Weiterhin können Sie über das Dropdown-Menü sich das gewünschte Urlaubsjahr anzeigen lassen.
Anspruch | Hier wird Ihr Urlaubsanspruch im aktuellen Jahr angezeigt. Der Wert in der Klammer zeigt dabei mögliche Korrekturen des Urlaubs an und kann positiv, wie negativ sein und damit den Urlaubsanspruch erhöhen oder verringern. Solch eine Korrektur kann dann erforderlich sein, wenn z.B. Urlaub ausgezahlt wurde oder Urlaubsanspruch verfällt. |
---|---|
Resturlaub | Ist der Urlaub, welcher aus der Verfügbarkeit des Vorjahres in das Folgejahr übertragen wurde. Dies können auch Ansprüche aus mehreren Jahren sein, wenn dies durch Erziehungsurlaub oder Krankheit notwendig wurde. Resturlaub verfällt in der Regel nicht, da die gesetzlichen Entscheidungen für den Verfall vielseitig sind. Auch durch das Streichen von nicht genutztem Urlaub können Korrekturen entstehen, die in den Klammern des Anspruches dargestellt werden. |
Genutzte Tage | Zeigt die Anzahl der Tage des bereits genehmigten Urlaubs an. |
Beantragt | Ist die Anzahl der Tage, die bereits beantragt wurde und sich im Genehmigungskreislauf in der 1. oder 2. Instanz befinden. |
Sonderurlaub | Sind besondere Tage verschiedener Arten, die als Sonderurlaub beantragt oder eingetragen wurden. |
Verfügbar | Ist die Restsumme des in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Urlaubs. Dabei wird der Anspruch inkl. der Korrekturen zuzüglich dem Resturlaub und Abzüglich genutzter und beantragter Tage errechnet. Genehmigter Sonderurlaub findet keinen Eingang in die Berechnung, beantragter Sonderurlaub allerdings schon, falls dieser nicht als solcher genehmigt werden kann. Die verfügbaren Tagen bilden gleichzeitig den Resturlaub für das Folgejahr. |
Über die Button (falls vorhanden), und können Sie neue Einträge vornehmen oder vorhandene Einträge ändern. Nutzen Sie auch die Möglichkeit des Kontextmenüs. So können Sie sehr schnell einen Urlaubswunsch ändern, stornieren oder beantragen und somit den Genehmigungskreislauf beginnen.
Monats- und Jahresübersicht #
In der Monatsübersicht und Jahresübersicht können Sie, sofern freigegeben, den Urlaub für Ihre Abteilung oder abteilungsübergreifend sehen. Dabei kommt es auf weitere Einstellungen an, welche Details Sie alles auf den Registerkarten sehen können.
Farblichen Anzeigen und Status #
Die farblichen Darstellungen sind abhängig von Ihrem eingestellten Motiv und Design und können daher abweichen.