Bei WebHooks handelt es sich um verschiedene Punkte des TecArt CRM, an denen die weitere Ausführung des Systems beeinflusst werden kann. Dies kann z. B. der Speichervorgang eines Objekts, das Ändern des Bearbeitungsstandes einer Rechnung, o. ä. sein.
Über die entsprechende Registerkarte erhalten Sie die Möglichkeit, die durch WebHooks ausgeführten Scripte (Bestandteile von Add-ons, etc.) zu verwalten. Eine Liste von verfügbaren WebHooks finden Sie in unserem ~LINK~Entwickler-Wiki.
Administrator Fachwissen |
Was ist ein WebHook #
Unter einem WebHook kann man sich eine Art Umleitung vorstellen. In der Regel haben wir entsprechende Wege vorgegeben. Drücken Sie also auf einen Button , löst das Programm etwas im Standard aus und speichert im besten Fall die eben gemachte Eingabe. Natürlich prüfen wir auch ein paar Informationen, aber was wissen wir schon von Ihren speziellen Anforderungen?
Nehmen wir als Beispiel die Anlage eines neuen Kontakts. Dabei prüfen wir anhand Ihrer Einstellungen lediglich die Felder, bei denen es sich um eine Dublette handeln könnte. Vielleicht wollen Sie aber auch noch die PLZ mit dem Ort überprüfen oder die Vorwahl der Telefonnummer mit dem Ort oder möchten sogar, dass sofort Anrufe und Termine für die Zukunft angelegt werden. Ihren Ideen sind also keine Grenzen gesetzt. Es steht lediglich fest, dass Sie eine Umleitung über ein Add-on machen müssen.
Und so kommt es, dass Add-ons an beliebigen Stellen in die Standard-Funktionen eingreifen können, um Ihre Prozesse individuell in das TecArt CRM einzubinden.
WebHooks #
Auf der Seite werden alle WebHooks aufgeführt für die unterschiedlichen Funktionen. Gibt es Funktionen, in welchen WebHooks enthalten sind, finden Sie hinter der jeweiligen Funktion die Anzahl der vorhandenen WebHooks in Klammern.
Einige WebHooks werden durch Standard-Add-ons automatisch nach der Installation eingetragen. Sie können aber auch durch eigene Weiterentwicklungen an verschiedenen Stellen andocken.
Button | Beschreibung |
---|---|
Position | Position des WebHook-Ziels während der Ausführung im System. Hierdurch kann die Reihenfolge unterschiedlicher Ziele beeinflusst werden. |
URL | An diese Ziel-Adresse werden während der WebHook-Ausführung Daten gesendet bzw. von dieser empfangen. |
Asynchron | Diese Einstellung legt fest, ob das TecArt CRM auf die Antwort des WebHook-Ziels wartet oder die Ausführung nach dem Request (Aktiv) direkt fortsetzt. |
Modul | Die Spalte Modul zeigt optional das betreffende Modul an. |
Add-on | Dieses Feld wird automatisch durch das TecArt CRM gefüllt, wenn ein Add-on während der Installation einen WebHook registriert. Die Spalte enthält dann den Add-on-Namen. |
Funktionen über das Kontextmenü #
Im Kontextmenü stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung, ohne dass Sie einen Datensatz direkt öffnen müssen.
Funktion | Beschreibung |
---|
Wenn Sie das Recht besitzen neue anzulegen, steht Ihnen dieser Eintrag zur Verfügung, welcher einen neuen Datensatz im Bearbeitungsmodus erzeugt. |
Für eigene WebHooks können Sie auf Basis von Filtereinstellungen Vorbedingungen zur Ausführung angeben. Dies kann in entwickelten Add-ons auch direkt im Add-on implementiert werden. Aus diesem Grund steht Ihnen diese Funktion im Kontextmenü nicht immer zur Verfügung. |
Der markierte Datensatz wird gelöscht. |
Aktualisiert die Listenansicht ohne die komplette Seite erneut laden zu müssen. Nutzen Sie diese Funktion bevorzugt, da durch F5 ggf. Daten erneut gesendet werden und Sie immer auf Ihrer eingestellten Startseite herauskommen. |