View Categories

Veraltete Funktion – RTF-Dokumentenvorlagen

Voraussichtliche Lesezeit: 16 Minute(n)

Administrator

Grundlagen der Variablenverwendung #

Verwendung Beispiele
Dateiendung
Syntax Beispiele Besonderheit
Dokumentenvorlagen *.rtf
*.xml
  • <#modul.feldvariable#>
  • <#group.id.feldvariable#>
  • <#user.feldvariable#>
  • <#address.feldvariable#>
  • <#contact.city#> – Stadt eines Kontaktes
  • <#group.7.city#> – Stadt der Gruppe mit der ID 7
  • <#user.city#> – Stadt eines Benutzers
  • <#address.city#> – Wahlweise Stadt aus einer Person oder des Kontaktes oder aus dem Kontakt
Bitte beachten Sie die generelle Kleinschreibung der Variablen.

Bedingungen sind nicht möglich.

Verwendung der Variablen #

Nachfolgende Variablen können Sie hier verwenden:

Variablentyp
<#präfix.feldvariable#>
Variablentyp Programm Besonderheiten
<#modul.feldvariable#>
  • MS Office
  • Open Office
Diese Variablen sind besonders anfällig für Formatierungsfehler und werden oft durch Änderungen oder Kopieren und Einfügen zerstört. Schreiben Sie diese Variablen unbedingt von Anfang bis Ende immer sauber und beginnen Sie von vorn, sollten Sie sich verschrieben haben. Kopieren Sie diese Variablen möglichst nicht!

Tipps für RTF-Dokumente #

Problematik #

Die Verwendung von RTF-Dokumenten kann durchaus sehr viel Speicherplatz in Anspruch nehmen. Dies hängt mit dem RTF-Filter von Word zusammen. Bilder werden im Dokument doppelt gespeichert. Einmal im Originalformat und zum anderen im Windows Metafile Format (WMF), welches diese Dateigröße verursacht.

Lösung #

Um die Dateigröße des RTF-Files zu verkleinern, gibt es die Möglichkeit das WMF-Format über die Registry zu ignorieren. Dadurch werden Bilder nur noch im Originalformat gespeichert.

Führen Sie hierfür folgende Funktionen aus:

  • Öffnen Sie die Registry Ihres Betriebssystems. Wählen Sie hierzu Start und geben Sie im Suchfeld „regedit“ ein. Wählen Sie nun Enter auf Ihrer Tastatur.
  • Es öffnet sich nun ein Fenster. Bitte wählen Sie folgende Struktur „Hkey_Current_User\Software\Microsoft\ Office\Version(z. B. 14.0)\Word\Options“.
  • Klicken Sie auf die rechte Maustaste > Neu > Neue Zeichenfolge.
  • Legen Sie als Namen „ExportPictureWithMetafile“ fest.
  • Wählen Sie nun die Datei mit der rechten Maustaste an, klicken Sie auf ändern und tragen Sie beim Wert die Ziffer „0“ ein.
  • Melden Sie ihr Windows-Konto ab- und wieder neu an. Hierdurch wird die geänderte Einstellung geladen. Sollte dies nicht ausreichen, so starten Sie Windows einmal komplett neu.
  • Starten Sie Microsoft Word, öffnen Ihr Dokument und speichern Sie dies als neue Datei im RTF-Format ab.
  • Sie werden nun feststellen, dass das Dokument um ein vielfaches kleiner ist als zuvor.
Nach oben