Administrator |
Für die Nummerierung Ihrer verschiedenen Objekte müssen Sie eine Nummerierungsart festlegen. Dazu müssen Sie die Zählweise im Feld Nummernkreis einstellen. Für die Verwendung dieser Variablen nutzen Sie bitte die allgemeinen Hinweise in der unteren Tabelle. Optional legen Sie im Feld Beginn einen Startwert fest. Der interne Zähler des TecArt CRM zählt immer von der höchsten Nummer aus. Sollte der Startwert geringer sein, wird automatisch der höchste Wert genommen. Eine Nummerierung der verschiedenen Objekte ist Pflicht. Neben dem Feld Nummernkreis finden Sie eine Vorschau der aktuellen Einstellung. Erst nach dem Speichern aktualisiert sich die Anzeige.
Für die allgemeine Zählung der Objekte werden die Variablen mit COUNT und PARENT benötigt. Dabei können Sie zwischen nummerischer oder alphabetischer Zählung wählen. Eine Vermischung beider Zählvarianten ist nicht möglich, ein Wechsel jedoch schon, wobei jeweils bei der nächst größten Zählung weiter gezählt wird. Bei alphabetischer Zählung werden führende Stellen mit einer 0 aufgefüllt. Während die nummerische Zählung keinen Startwert benötigt, ist für die alphabetische Zählung ein Startwert zwingend erforderlich.
Feldvariable | Bedeutung | Beispiele | Information |
---|---|---|---|
<#COUNT_ALL#> | Zähler | 1, 2, 3 … 10 … 99, 100 … | Beginnt mit der nächstmöglichen Zahl, welche Sie als Startwert vorgegeben haben. Wurde kein Startwert vorgegeben fängt die Zählung bei 1 an. |
<#COUNT_ALL:3#> | Zähler mit mindestens 3 Stellen | 001, 002, 003 … 010 … 099, 100 … 1000 … | |
<#COUNT_MONTH#> | Monatszähler | 1, 2, 3 … 10, 99, 100 … 1000 … | Beginnt jeden Monat neu mit der Zählung der nächstmöglichen Zahl, welche Sie als Startwert vorgegeben haben. Wurde kein Startwert vorgegeben fängt die Zählung bei 1 an. Dieser Zähler sollte immer in Verbindung mit den Variablen <#COUNT_ALL#>, <#MONTH#>, <#YEAR#> oder <#year#> verwendet werden. |
<#COUNT_MONTH:5#> | Zähler mit mindestens 5 Stellen | 00001, 00002, 00003 … 00010, 00099, 00100 … 01000 … | |
<#COUNT_YEAR#> | Jahreszähler | 1, 2, 3 … | Beginnt jedes Jahr neu mit der Zählung der nächstmöglichen Zahl, welche Sie als Startwert vorgegeben haben. Wurde kein Startwert vorgegeben fängt die Zählung bei 1 an. Dieser Zähler sollte immer in Verbindung mit den Variablen <#COUNT_ALL#>, <#YEAR#> oder <#year#> verwendet werden. |
<#COUNT_YEAR:3#> | Zähler mit mindestens 3 Stellen | 001, 002, 003 … | |
<#PARENT#> | Elternzähler | 1, 2, 3 … | Der Elternzähler übernimmt den Wert eines übergeordneten Objektes. Diese Variable findet nur Anwendung in den Modulen Angebote, Aufträge, Verträge und Artikel. Sie übernimmt bei Folgeobjekten die Zuordnung zum Elternobjekt und darf nicht allein ohne eine COUNT-Variable verwendet werden. |
<#COUNT_PARENT#> | Folgezähler | 1, 2, 3 … | Beginnt die Zählung unterhalb eines Elternobjektes und findet Anwendung bei Folgeangeboten, Folgeverträgen und untergeordneten Artikeln. Die Verwendung ist immer im Zusammenhang mit einer <#COUNT_ALL#> oder <#PARENT#>-Variable zu sehen. |
<#DAY#> | Tag | 01, 02 … 30, 31 | Gibt den aktuellen Tag bei der Erzeugung des Objektes aus. |
<#MONTH#> | Monat | 01, 02 … 11, 12 | Gibt den aktuellen Monat bei der Erzeugung des Objektes aus. |
<#YEAR#> | Jahr | 2025, 2026 … | Gibt das aktuellen Jahr bei der Erzeugung des Objektes aus. Die Schreibweise entscheidet darüber, ob das Jahr zwei- oder vierstellig ausgegeben werden soll. |
<#year#> | Jahr | 25, 26 … | |
<#BDAY#> | Tag | 1, 2, 3 … 234, 235 … 365, (366) | Gibt den aktuellen Tag des Jahres wieder und startet mit dem Geschäftsjahr.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01. gibt der 01.02. also 32 wieder. |
<#BSTARTDAY#> | Tag | 1 oder 2 oder 3 oder … 31 | Diese Variable gibt immer den Start-Tag des Geschäftsjahres an.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01. oder 01.03. gibt die Variable immer die 1 wieder. |
<#BMONTH#> | Monat | 01, 02, 03 … 12 | Gibt den aktuellen Monat des Geschäftsjahres wieder und startet mit dem Geschäftsjahr.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01. gibt der 01.02. also 02 wieder. |
<#BSTARTMONTH#> | Monat | 1 oder 2 oder 3 oder … 12 | Diese Variable gibt immer den Start-Monat des Geschäftsjahres an.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01. gibt die Variable immer die 1 wieder, unabhängig vom tatsächlichen Monat. |
<#BYEAR#> | Jahr | 2025, 2026 … | Die Variable gibt das aktuelle Geschäftsjahr aus.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01.2025 gibt die Variable vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 die 2025 aus. |
<#byear#> | Jahr | 25, 26 … | Die Variable gibt das aktuelle Geschäftsjahr aus.
Startet das Geschäftsjahr am 01.01.2025 gibt die Variable vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 die 25 aus. |
Variable | Ergebnis |
---|---|
Vertrag-<#COUNT_ALL:3#> Startwert: keine Angabe |
Vertrag-001, Vertrag-002, Vertrag-999, Vertrag-1000 |
<#COUNT_MONTH:3#><#COUNT_ALL:3#> Startwert: keine Angabe |
Januar: 001001, 002002, 299299 Februar: 001300, 002301, 003303 … |
Re-<#YEAR#>-<#COUNT_YEAR:3#>-<#COUNT_ALL:5#> Startwert: keine Angabe |
2025: Re-2025-001-00001 … Re-2025-345-00345 2026: Re-2026-001-00346 … Re-2026-456-00801 |
<#PARENT#>/<#COUNT_PARENT:3#> Startwert: keine Angabe |
Elternobjekt Vertrag-001: Vertrag-001/001, Vertrag-001/002 Elternobjekt Vertrag-1000: Vertrag-1000/001, Vertrag-1000/002 |
<#YEAR#>-<#MONTH#>-<#DAY#>:<#COUNT_MONTH#> | Februar: 2025-02-10:01, 2025-02-10:02, 2025-02-11:03, 2025-02-12:04 März: 2025-03-01:01, 2025-03-05:02, 2025-03-11:03, 2025-03-11:04 |
L.<#year#><#MONTH#><#DAY#>-<#COUNT_ALL:2#> Startwert: A |
L.250411-0A … L.250523-AW … L.250601-ALP … L.261224-USW |
Re-<#YEAR#>-<#COUNT_YEAR:3#>-<#COUNT_ALL:5#> Startwert: B |
2025: Re-2025-00B-00ABC … Re-2025-0MN-00AOO 2026: Re-2026-00B-00AOP … Re-2026-ALN-00CBB |