View Categories

Telefon und CTI

Voraussichtliche Lesezeit: 22 Minute(n)

In diesem Bereich erhalten Sie Informationen zur Anbindung Ihrer Telefonanlage oder CTI-Clients an das TecArt CRM. Hierbei werden ausschließlich die TecArt-seitigen Einstellungen beschrieben.

Administrator Fachwissen

Standard Click2Dial-Telefon #

In das TecArt CRM können Telefonanlagen bzw. lokale Programme eingebunden werden. Über diese werden im Anschluss Telefongespräche geführt, nachdem auf eine Telefonnummer geklickt wurde. Die hier vorgenommenen Einstellungen haben noch keine Auswirkung auf weiterführende Funktionen, welche z. B. ein Anruffenster des TecArt CRM öffnen.

Jeder Benutzer kann, sofern dieser berechtigt ist, selbst Telefone bzw. weitere Telefonanlagen einbinden. An dieser Stelle wird eine globale Einstellung vorgenommen, die jedem Benutzer zur Verfügung steht.

Feld Beschreibung
URL zum Öffnen eines Anrufs In diesem Feld wird die URL für die Telefonanlage eingetragen. Je nach Typ können verschiedene Parameter übergeben werden, um entsprechende Daten zwischen der Telefonanlage und dem TecArt CRM auszutauschen.
Anruf öffnen Wird der Anruf Serverseitig initiiert, wird der Anruf vom Server aufgebaut. Voraussetzung ist eine direkte Verbindung zwischen dem TecArt CRM und der Telefonanlage. Andernfalls kann ein Anruf über einen installierten Client auf jedem Rechner aufgebaut werden. Dazu ist die Einstellung Clientseitig zu wählen.

Weitere Telefone der Benutzer #

Das Standardtelefon greift immer auf die Telefonangaben in den Benutzerinformationen zurück. Hat der Benutzer weitere Telefone oder andere Standorte bzw. darf selbst weitere Telefone administrieren, wird dies immer im Bereich der Administration auf der Registerkarte Click2Dial oder in den persönlichen Einstellungen auf der gleichnamigen Registerkarte vorgenommen. An dieser Stelle beschreiben wir Ihnen jedoch die Vorgehensweise, da Sie hier auch alle weiteren notwendigen Angaben finden.

Klicken Sie auf den Button an der entsprechenden Stelle der Registerkarte Click2Dial. Im Dialogfeld wählen Sie einen Namen für die Verbindung und tragen in das Feld URL die URL ein, die zum Aufbau des Telefonats verwendet wird. Dabei stehen neben den üblichen Feldvariablen des Nutzers noch weitere Variablen zur Verfügung. Wählen Sie außerdem, ob der Anruf Serverseitig oder Clientseitig initialisiert werden soll.

Feldvariablen #

Mögliche Feldvariablen:

Variable Bedeutung
<#NUMBER#> Wird durch die Nummer ersetzt, die gewählt werden soll.
<#CTI_MSN#> Ermöglicht den Zugriff auf die eingetragene Nebenstelle.
<#USERID#> Wird durch die User-ID des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt.
<#SESSID#> Die Session-ID kann z.B. in Skripten verwendet werden, um weitere Informationen mittels Webservices mit dem TecArt CRM auszutauschen.
<#CTI_USER#> Wird durch die im Feld CTI-User gewählte Benutzerkennung ersetzt, welche über die Registerkarte Sicherheit in den persönlichen Einstellungen gepflegt wurde.
<#CTI_PASS#> Wird durch das Kennwort ersetzt, welches im Feld CTI-Passwort gesetzt wurde.
<#CTI_PHONE#> Wird durch die Telefonbezeichnung ersetzt, die im Feld CTI-Phone festgelegt wurde.

Beispiele für die Integration von Telefonanlagen und Clients #

Telefonanlage / Client Beschreibung und Detailangaben

Tragen Sie in das Feld URL zum Öffnen eines Anrufs callto:<#NUMBER#> ein. Außerdem wählen Sie bitte die Option in neuem Fenster öffnen.

Integration von  TK-Anlagen

Für TK-Anlagen von STARFACE steht eine spezielle Anbindung innerhalb des TecArt CRM zur Verfügung. Zur Anmeldung des Systems an der TK-Anlage werden die in den Benutzerinformationen hinterlegten Daten des Benutzers, der ein Telefongespräch führen möchte, verwendet. Aus Nutzersicht können diese Daten in den persönlichen Einstellungen verändert werden.

Tragen Sie in das Feld URL starface://Ihre_TK-Anlagen_URL:443/xml-rpc?phone=<#CTI_PHONE#> ein. Im Bereich CTI Handler nehmen Sie dann die Experteneinstellung für den  vor.

Integration von Skype Skype kann sehr einfach in das TecArt CRM integriert werden. Dazu muss der Browser so eingerichtet werden, dass Skype mit URLs verknüpft wird, die mit skype: beginnen. Zum Testen der Konfiguration nutzen Sie Ihren Browser und öffnen z. B. skype:03613026240. Öffnet sich danach Skype und versucht, eine Verbindung zur Telefonnummer 03613026240 aufzubauen, dann funktioniert die Kommunikation zwischen Browser und Skype.

Um Rufnummern des TecArt CRM mittels Skype zu öffnen, fügen Sie wie oben beschrieben eine neue URL hinzu. Wählen Sie als Namen z. B. Skype und verwenden Sie als URL skype:<#NUMBER#>. Außerdem wählen Sie bitte die Option in neuem Fenster öffnen. Wenn Sie jetzt innerhalb eines Kontakts auf eine Telefonnummer klicken, dann wird direkt eine Telefonverbindung per Skype aufgebaut.

CTI Handler #

CTI Handler dienen der Vereinfachung der URL zur Telefonanlage im Feld . Der Name eines CTI-Handlers dient dabei als Platzhalter in der URL, welcher nach der Auswahl eines Telefons durch die angegebene URL ersetzt wird.

Beispiel

  • Name: anlage://
  • URL: https://examplephonesystem.de/api/addcall.php?number=
  • In der Administration wurde als Standard-Telefon anlage://<#NUMBER#> definiert.

Wird das Standard-Telefon für einen Anruf zu 004936130262422 ausgewählt, so wird anlage://<#NUMBER#> zu https://examplephonesystem.de/api/addcall.php?number=004936130262422 und entsprechend aufgerufen.

Über diesen Weg können Änderungen z. B. an der URL zur Telefonanlage zentral vorgenommen werden und nicht für jedes Telefon einzeln.

CTI Service #

Die Experteneinstellungen für den Abschnitt CTI Service benötigen Sie nur im Einsatz eigener CTI-Handler beispielsweise für die automatische Öffnung eines Anruffensters. Dieser Abschnitt ist nicht in allen Systemen verfügbar.

Nach oben