Auf der Registerkarte finden Sie eine Übersicht über alle Fälle der Ereignisse, in denen Warnungen, Hinweise, Protokolle zum Programmablauf vorliegen. Hierzu zählen auch Aufzeichnungen von fehlerhaften Logdaten in E-Mail-Accounts oder fehlerhafte und gesperrte Benutzeraccounts.
Administrator |
Ereignisanzeige |
Die Ereignisanzeige #
Generell kann es vorkommen, dass im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Informationen auflaufen und das Laden der Seite sehr lange dauert. Schalten Sie in diesem Fall unbedingt die Funktion Automatische Aktualisierung aus und leeren Sie ggf. die Anzeige über die aufgelaufenen Informationen und den Button , um sich nur neue, aktuelle Ereignisse anzuzeigen.
Auswahl des Logs #
Über das Feld finden Sie eine Vielzahl weiterer Ereignisanzeigen und Protokolle. Bitte schauen Sie hier gezielt nach einzelnen Aufzeichnungen, um Prozesse nachzuvollziehen oder Ereignisse auswerten zu können. Die nachfolgende Tabelle zeigt ein paar besondere Aufzeichnungen auf:
Auswahl | Aufzeichnung |
---|---|
Ereignisanzeige | Standard-Anzeige beim Aufruf. Hier werden allgemeine Ereignisse aufgezeichnet, wie auch fehlerhafte Logins, Probleme beim Erstellen von Dokumenten oder Hinweise, wenn Daten nicht übermittelt oder abgerufen werden konnten. |
Add-on … | Einige Add-ons liefern eigene Protokolle mit, welche als gesonderter Eintrag in der Auswahlliste zur Verfügung stehen. |
API_…-Log | Werden Daten über Schnittstellen ausgetauscht, erfolgen Aufzeichnungen ggf. in den dafür vorgesehenen Protokollen. |
Cron-Log | Dieser zeichnet automatisch ausgeführte Informationen aus. Dabei kann dieser auch durch Add-ons erweitert werden. |
E-Mails-Log | Aufzeichnungen zu Ereignissen rund um E-Mails. |
Invoices-Log | Ereignisse rund um das Rechnungsmodul und gleichzeitig auch das Protokoll für automatisch erstellte und zusammengefasste Vorgänge. |
Push…-Log | Aufzeichnungen, welche im Zusammenhang mit mobilen Endgeräten und der Synchronisation von Daten stehen |
Herunterladen #
Über die Option können Sie diese manuell leeren. Dabei gehen keine Daten verloren – laden Sie die Ereignisanzeige neu, zum Beispiel mit einem erneuten Klick auf die Registerkarte, sind alle Einträge wieder vorhanden.
Jede Nacht werden Ihre Logs archiviert. Die Einträge der vorherigen Tage sind also in der Anzeige nicht mehr abrufbar. Nach dem Öffnen der Ereignisanzeige werden auch nicht zwingend alle Einträge des Tages angezeigt: Die Anzeige ist auf 1000 Zeilen und 1 MB begrenzt.
Wollen Sie auf die Logs der letzten 30 Tage zugreifen, können Sie diese herunterladen.
Heruntergeladen wird in jedem Fall eine Zip-Datei, welche sie zuerst entpacken müssen, um danach die Dateien lesen zu können. Auf dem Server werden alle Logs mit gzip gepackt, um nur minimalen Speicherplatz zu verbrauchen. Daher kann es vorkommen, dass Ihre Logs innerhalb des Zip-Archivs als weitere Zip-Dateien vorliegen. Nur die Logs des aktuellen Tages sind nicht extra gepackt.
Option | Effekt |
---|---|
Herunterladen | Lädt alle Einträge in der ausgewählten Ereignisanzeige herunter, auch die nicht angezeigten. |
Gesamtes Log herunterladen | Lädt das momentane Log und alle archivierten Logs der ausgewählten Anzeige herunter. |
Alle Logs herunterladen | Lädt alle, auch archivierte, Einträge aller Logs herunter. Dies kann länger dauern, da es sich möglicherweise um größere Datenmengen handelt. |