Inhaltsverzeichnis
Die nachfolgenden Variablen werden in Dokumentenvorlagen benötigt. Weitere Variablen können Sie über die Felderverwaltung direkt herausfinden.
Nachfolgende Variablen können Sie hier verwenden:
Variablentyp | |||
---|---|---|---|
{$LEAD.FELDVARIABLE} | ✅ | ✅ | ❌ |
<#feldvariable#> | ❌ | ❌ | ✅ |
Administrator |
Leads #
Standardfelder | |
---|---|
Feldvariable | Feld im TecArt |
{$LEAD.SUBJECT} <#subject#> |
Thema |
{$LEAD.CID} <#cid#> |
Kontakt – Kontaktverknüpfung, wenn aus dem Lead ein kontakt erstellt wird oder der Lead aus einem Kontakt erstellt wurde. |
{$LEAD.MANDATOR_ID} <#mandator_id#> |
Mandant, welcher bereits zugeordnet werden kann, um diesen später an Angebote, Verträge und Rechnungen weiter geben zu können. |
{$LEAD.OPPORTUNITY} <#opportunity#> |
Opportunity – Liefert 0 = Nein für einen Lead und 1 = Ja für eine Opportunity. In der Regel wird dieser Wert automatisch gesetzt, wenn innerhalb eines Workflows aus einem Lead eine Opportunity wird. Hier wird ggf. ein neuer Kontakt angelegt oder auch die Möglichkeit geschaffen Angebote zu erzeugen. |
{$LEAD.COMPANY} <#company#> |
Firma |
{$LEAD.ADDRESS} <#address#> |
Adresse |
{$LEAD.ZIP} <#zip#> |
PLZ |
{$LEAD.LOCATION} <#location#> |
Ort |
{$LEAD.REGION} <#region#> |
Region |
{$LEAD.COUNTRY} <#country#> |
Land |
{$LEAD.PHONE} <#phone#> |
Telefon |
{$LEAD.MOBILE} <#mobile#> |
Mobiltelefon |
{$LEAD.EMAIL} <#email#> |
|
{$LEAD.WEBSITE} <#website#> |
Website |
{$LEAD.CONV_CONTACT_TPL} <#conv_contact_tpl#> |
conv_contact_tpl – Internes Feld für die Überführung eines Leads in einen Kontakt zur Auswahl eines möglichen Kontakttemplates. |
{$LEAD.REALNUMBER} <#realnumber#> |
Nummer |
{$LEAD.ACTIVE} <#active#> |
Aktiv |
{$LEAD.NOTES} <#notes#> |
Beschreibung |
{$LEAD.RESPONSIBLE} <#responsible#> |
Verantwortlich |
{$LEAD.LAST_ACTIVITY} <#last_activity#> |
Letzte Aktivität |
Standardfelder Diese Felder werden für die Kategorisierung des Interessenten und das Potenzial an den Produkten verwendet. |
|
Feldvariable | Feld im TecArt |
{$LEAD.INTEREST} <#interest#> |
Interesse |
{$LEAD.COMPANY_SIZE} <#company_size#> |
Unternehmensgröße |
{$LEAD.COMPANY_LOCATIONS} <#company_locations#> |
Standorte |
{$LEAD.BRANCH} <#branch#> |
Branche |
{$LEAD.UP_SELLING} <#up_selling#> |
Upselling |
{$LEAD.CROSS_SELLING} <#cross_selling#> |
Cross-Selling |
{$LEAD.PRODUCT} <#product#> |
Produkt |
{$LEAD.SPECIAL_REQUESTS} <#special_requests#> |
Sonderanfragen |
{$LEAD.BUDGET} <#budget#> |
Budget |
{$LEAD.TURNOVER} <#turnover#> |
Unternehmensumsatz |
{$LEAD.EST_TURNOVER_ONCE} <#est_turnover_once#> |
Umsatzpotential einmalig |
{$LEAD.EST_TURNOVER_YEAR} <#est_turnover_year#> |
Umsatzpotential jährlich. |
{$LEAD.EST_TURNOVER_MONTH} <#est_turnover_month#> |
Umsatzpotential monatlich. |
{$LEAD.EST_SALE_PROBABILITY} <#est_sale_probability#> |
Verkaufschance in % |
{$LEAD.SOURCE} <#source#> |
Quelle |
{$LEAD.COSTCENTER_ID} <#costcenter_id#> |
Kostenstelle |
Benutzerdefinierte Felder | |
Feldvariable | Feld im TecArt |
{$LEAD.USER30} <#user30#> |
Hierbei handelt es sich um Beispiele von User-Variablen. Diese beginnen immer mit „user“ gefolgt von einer eindeutigen „ID“. Gelöschte Benutzerfelder geben auch die Variable wieder frei. Beim Anlegen eines neuen benutzerdefinierten Feldes werden die Variablen wieder neu verwendet, können dann aber in einem anderen Zusammenhang stehen. |
{$LEAD.USER46} <#user46#> |
|
{$LEAD.USER87} <#user87#> |