Das TecArt CRM bietet Ihnen die Möglichkeit Inhalte eines Feldes in ein Feld eines anderen Moduls zu übertragen. Dies ist z. B. sinnvoll, wenn Sie Informationen von der Angebotserstellung bis zur Rechnung durchreichen möchten.
Administrator |
Datenübernahme einrichten #
Auf der linken Seite der Ansicht sehen Sie die möglichen Datenübernahmelisten. Sollten Sie Daten zwischen zwei Modulen übergeben wollen, dessen Übernahmelisten hier nicht verzeichnet stehen, sprechen Sie uns bitte an.
Markieren Sie auf der linken Seite eine Datenübernahmeliste, beispielsweise Kontakt -> Rechnungskonto (Rechnungsadresse), so sehen Sie im rechten Bereich mehrere Spalten.
Bestehende Einträge können Sie mittels Doppelklick auf die jeweilige Datenquelle bzw. das Datenziel in den Änderungsmodus versetzen. Möchten Sie eine neue Datenübernahme definieren, müssen Sie zunächst über den Button einen Eintrag (neue Zeile) hinzufügen.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Position | Die Position ist grundlegend eine optionale Angabe. Sie ist an dieser Stelle nicht wirklich wichtig und kann einfach auf 0 stehen bleiben. Sie hat technisch nur dann eine Auswirkung, wenn man von mehreren Quellen Daten in dasselbe Ziel schreiben möchte. Dabei würde der Datensatz mit der höchsten Position als letztes in das Ziel gespielt werden. |
Datenquelle | Tragen Sie bei die Spalte die Feldbezeichnung des jeweiligen Moduls ein, z.B. street, postcode, user35 etc., aus dem die Informationen kopiert werden sollen. Klicken Sie dazu doppelt in das Feld der Zeile. Der Wert wird sofort gespeichert, wenn Sie das Feld verlassen. |
Datenziel | In der Spalte hinterlegen Sie die Bezeichnung des Zielfeldes des Zielmoduls, sprich wo die jeweiligen Informationen eingefügt werden sollen. Es ist möglich Daten aus einer Quelle an mehrere Ziele zu übergeben. Für jeden Eintrag benötigen Sie eine Zeile. |
Add-on | In dieser Spalte wird das entsprechende Add-on vermerkt, wenn die Datenübernahme automatisiert von Feldern der Datenquelle zum Datenziel vorgenommen werden. |